Jesus in seinen Grabtüchern (Paul Badde) Vom Tod Jesu am Kreuz und dem Wunder seiner Auferstehung erzählen nicht nur die vier Evangelien, sondern auch zwei Bilddokumente, die seit dem 9. April des Jahres 30 nahezu unversehrt auf uns gekommen sind. Es sind zwei Grabtücher. Ein Leinentuch in Turin und ein Schleier aus Muschelseide in Manoppello. In dem Leinentuch liegt Jesus als Toter vor uns, nackt und gemartert. In der Muschelseide blickt er uns als Lebender in die Augen, völlig geheilt. Die Bilder sind ohne Farbe. Unerklärlich. Doch beide Tücher bestätigen den Glauben der Christen wie kein anderer Text.
€ 1.10
Das Kerygma - In den Baracken mit den Armen - Eine Erfahrung der Neuevangelisierung: die missio ad gentes (Kiko Argüello) Lebenserinnerungen des Gründers der geistlichen Bewegung des Neokatechumenalen Weges, Kiko Argüello. Ein Bekehrungserlebnis drängt ihn dazu, seine Karriere als bekannter Künstler aufzugeben und zu den Armen der Slums von Madrid zu ziehen. Das dort entstandene Gemeindemodell der kleinen christlichen Gemeinschaft ist mittlerweile in 120 Ländern vertreten.
€ 10.30
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. MWSt. und zzgl. Versandkosten.